Geburtsvorbereitung
Dieses Kursangebot dient, wie der Name schon sagt, der Vorbereitung auf die Geburt in körperlicher und mentaler Hinsicht. Es enthält sowohl theoretische Hintergründe über den Geburtsvorgang sowie viele körperliche Übungen zur bewussten Atmung, Entspannung und Körperwahrnehmung.
Ein Austausch unter den Teilnehmern durch das Entstehen von Fragen für das allgemeine Interesse sind durchaus erwünscht, beleben die Runde und ermöglichen ein Kontakt über den Kurs hinaus.
Die Kurse haben bis Sommer 2025 in kleinen Gruppen in gemütlicher Atmosphäre stattgefunden.
Themen sind im Allgemeinen:
- Veränderungen in der Schwangerschaft
- Wann sollte ich mich auf den Weg machen bei
Wehentätigkeit oder Blasensprung? - Der physiologische Geburtsvorgang
- Wie kann ich mir selbst helfen oder unterstützt werden?
- Die ambulante Geburt oder wann darf ich gehen?
- Die Stolpersteinchen
- Das Wochenbett und die Veränderungen
- Die erste Zeit mit dem Neugeborenen
- Stillen oder Flaschennahrung
Die Inhalte beim Kurs ab dem 2. Kind verlagern sich eher in Richtung wohltuender Körperübungen mit kleinen thematischen Auffrischungen. Dabei besteht erfahrungsgemäß auch der Bedarf zum Austausch über das bereits Erlebte sowie die drängende Frage, wie man nach der Ankunft des Neugeborenen dem größeren Geschwisterkind noch gerecht werden kann.
In diesen Kursen konnte ich Ihnen durch meine langjährige Berufserfahrung sinnvolle Empfehlungen an die Hand geben und Ihren Fokus weg von der Meinung selbsternannter (Google-)Experten auf Ihr Bauchgefühl bzw. Ihre Intuition lenken.
Geburtsvorbereitung für das erste Kind
Einige Abende in fester Gruppe und in geschützten Rahmen für die Schwangeren bieten die Möglichkeit, sich näher kennenzulernen und offen Fragen und Unsicherheiten ansprechen zu können. Beim Anschlusstermin holen wir den Partner/die Partnerin mit "ins Boot" und stärken das 2er-Team für Geburt und Wochenbett.
Leider kann ich bis auf Weiteres keine Kurse anbieten, da mir der bisherige Kursraum nicht weiter zur Verfügung steht und sich bisher kein neuer finden ließ, der den Anforderungen vom vorgegebenen Qualitätsmanagement der Krankenkassen entspricht und gleichzeitig finanzierbar ist. Tut mir leid.
Geburtsvorbereitung ab dem 2. Kind
Bis zu neun Vormittage á 1,5 Stunden, fortlaufend freitags 09.15 bis 10.45 Uhr
Einstieg zur Zeit nicht möglich, da die Praxis, in der ich die Kurse leiten durfte, geschlossen wird. Schauen Sie gerne wieder hier vorbei. Ich veröffentliche alsbald neue Kursdaten, sofern ich das Raumproblem lösen konnte.
Geburtsvorbereitung
für Väter bzw. Co-Mütter
Zur Zeit leider nicht möglich (siehe oben).
Ihre Partnerin ist wieder schwanger und Sie wollen sich optimal für die Geburt und die Wochenbettzeit bzw. Geschwistersituation vorbereiten? Eventuell ist es für Sie sogar das erste Kind oder die Erinnerung an die Unterstützungsmöglichkeiten bei der letzten Geburt und die Zeit danach sind ziemlich verblasst. Dann sind Sie hier in der Runde unter Vätern bzw. Co-Müttern genau richtig und lassen sich an einem der o.a. Termine vorbereiten und nutzen den Austausch unter Gleichgesinnten. Seien Sie herzlich willkommen!
Der Kursabend kommt ab einer Mindestteilnehmerzahl von vier Personen zustande. Kosten: 50 Euro (wird evtl. teilweise oder ganz von der Krankenkasse übernommen).
Neu
Rückbildungsgymnastik
Nach und nach sollen in diesem Kurs die zeitweise womöglich einschränkenden Veränderungen des Körpers durch Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit wieder hin zu mehr Beweglichkeit und Fitness durch gezielte Übungen gefördert werden. Besondere Bedeutung kommt hierbei der Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur zu, welche die Basis für den Aufbau weiterer Muskelgruppen im gesamten Bewegungsapparat darstellt. Dazu werden der Sitz und die Funktionen des Beckenbodens erklärt und das Bewusstsein über die Wichtigkeit seiner Existenz gestärkt. Die Kurseinheit beginnt mit einem Aufwärmteil, gefolgt von Mobilisierungs- und Kräftigungsübungen im Stehen, Sitzen und Liegen und wird abgerundet durch Stretching und Entspannungsübungen.
Am Rande gibt es Gelegenheit für Fragen rund um den Alltag und die Herausforderungen mit dem Baby. Sie dürfen Ihr Baby als Gast zum Kurs mitbringen.
Dieser Kurs kann derzeit von mir nicht angeboten werden.